Wir suchen engagierte und innovative Partner für spannende Projekte in verschiedenen Bereichen. Wenn Ihr Konzern oder Unternehmen an bahnbrechenden Entwicklungen interessiert ist, dann sind Sie bei uns genau richtig:
Wenn Sie sich für eines dieser Projekte interessieren, freuen wir uns auf Ihre
Kontaktaufnahme
Die Energiegewinnung der Zukunft
Die Antriebe der Raumfahrzeuge in der Zukunft
Erschienen in
Digital Journal of Science (DJS)
Volume 2 • Issue 2
März 2025
Dr. med. Gerd Helmecke, Prof. Dr. Ulrich Herkenrath
Sie möchten diese Energiemöglichkeiten nutzen?
Künstliche Intelligenz Wann beginnt der Krieg mit den Maschinen?
Erschienen in
International Journal of Current Research in Science, Engineering & Technology
Volume 8 • Issue 1
Februar 2025
Dr. med. Gerd Helmecke
Der Kosmos Was kann der Mensch erforschen?
Erschienen in
International Journal of Current Research in Science, Engineering & Technology
Volume 7 • Issue 4
Oktober 2024
Dr. med. Gerd Helmecke
Der Anstieg der absoluten Arrhythmie: Eine These zu den Ursachen dieses Phänomens
Erschienen in
Bio Medical Journal of Scientific & Technical Research
Volume 58 • Issue 5
Oktober 2024
Dr. med. Gerd Helmecke
Blutstillung mit Xylometazolinhydrochlorid 1% ( Handelsname Otriven) bei der invasiven Endoskopie
Eine Alternative zu den üblichen Verfahren
Erschienen in
Bio Medical Journal of Scientific & Technical Research
Volume 56 • Issue 1
April 2024
Dr. med. Gerd Helmecke
Die Gültigkeit der Basis-Kosmos-Gesetze von 2003 jetzt 2024
Eine Überprüfung nach den neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen
Erschienen in
International Journal of Current Research in Science, Engineering & Technology
Volume 7 • Issue 1
März 2024
Dr. med. Gerd Helmecke
Die Ignoranz der Wellentheorie der Materie durch die moderne Physik
Eine Analyse der Ursachen
Erschienen in
International Journal of Current Research in Science, Engineering & Technology
Volume 7 • Issue 1
Februar 2024
Dr. med. Gerd Helmecke
Der Elektromagnetische Kosmos
Erschienen in
International Journal of Current Research in Science, Engineering & Technology
Volume 6 • Issue 4
November 2023
Dr. med. Gerd Helmecke, Prof. Dr. Ulrich Herkenrath
Konsequenzen aus der Wellentheorie der Materie
Die Energie der Zukunft
Erschienen in
International Journal of Cosmology
Volume 5 • Issue 2 • 1000141
Oktober 2023
Dr. med. Gerd Helmecke, Prof. Dr. Ulrich Herkenrath
Chronische Haemodialyse und Schwangerschaften bei Volldialysepatientinnen
Erschienen in
International Journal of Clinical Case Studies and Reports
JCCSR, 5(1): 232-234 ISSN: 2641-5771
August 2023
Dr. med. Gerd Helmecke
Die Dunkle Materie
Erschienen in
International Journal of Cosmology
Volume 5 • Issue 1 • 1000138
Juni 2023
Dr. med. Gerd Helmecke, Prof. Dr. Ulrich Herkenrath
Das Prinzip der Akupunktur
Erschienen in
Biomed J Sci & Tech Res | BJSTR. MS.ID.007745
Volume:49 Issue: 1
März 2023
Dr. med. Gerd Helmecke
Das neue Atommodell
Erschienen in
IESRJ : E-ISSN No:2455-295X
Volume:2 Issue: 7
July 2016
Dr. med. Gerd Helmecke, Prof. Dr. Ulrich Herkenrath
Der Jetstream Schwarzer Löcher erklärt durch neue Modelle für das Atom und die Gravitation
Erschienen in
International Journal of Cosmology
Volume 4 • Issue 2 • 1000134
2022
Dr. med. Gerd Helmecke, Prof. Dr. Ulrich Herkenrath
Grundlagen für ein neues Basis-Kosmos-Modell
-Einstein nur Teil eines Ganzen-
Erschienen in
Romanian Astronomical Journal
Volume 13, No. 1
2003
Dr. med. Gerd Helmecke, Prof. Dr. Ulrich Herkenrath
Von der Synchronisation des Atoms über die Gravitation zur Organisation des Universums
Erschienen in
Romanian Astronomical Journal
Volume 18, No. 1
2008
Dr. med. Gerd Helmecke, Prof. Dr. Ulrich Herkenrath
Ein Fall von Legionärskrankheit in Deutschland
Deutsche medizinische Wochenschrift
07. Dezember 1979
G. Helmecke, W. Missalek
Legionärskrankheit Nachbehandlung von röntgenologisch persistierenden Lungeninfiltrationen mit Rifampicon
MedWelt Bd. 32/Heft 5
1981
G. Helmecke, W. Missalek
Schwangerschaft und kontinuierliche Dialyse
Dialyse
06/2001
Dr. med. Gerd Helmecke
Erfolgreicher Verlauf einer Schwangerschaft unter kontinuierlicher Dialyse
Münchener Medizinische Wochenschrift
1998, Nr. 12
Dr. med. G. Helmecke, Dr. med. Christa Rieck